Ihr Browser unterstützt kein Javascript oder es ist abgeschaltet! Um den vollen Funktionsumfang von "Museen in Münster" nutzen zu können, aktivieren Sie Javascript im Browser.

Di., 11.11.2025, 18:30 h

Zusammen. Warum wir für ein gutes Leben Verbündete brauchen

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Dienstag, 11.11., 19.30 Uhr, Auditorium

Gespräch mit der Journalistin, Autorin und Filmemacherin Ronja von Wurmb-Seibel

Eintritt: 10 € / 5 € erm.

 

Bei aller Unschärfe des Heimatbegriffs, der soziale Aspekt spielt stets eine Rolle; das Bedürfnis nach Zugehörigkeit gilt als anthropologisch universell. Paradoxerweise aber stehen die Zeichen derzeit eher auf Individualisierung und Einsamkeit. Gegen diese Konstellation hat Ronja von Wurmb-Seibel ihr neues Buch „Zusammen“ geschrieben, eine Streitschrift für die Verbundenheit. In dem Gespräch mit Nora Staege wird die Autorin anhand vieler Beispiele und des eigenen Engagements darlegen, wie zentral Verbündete für ein „gutes Leben“ sind – für die Einzelnen, wie auch für das gesamtgesellschaftliche, politische Klima.

 

Teil der Gesprächsreihe "Heimat(en) - Wie wir miteinander leben wollen" im Rahmen der Ausstellung "Bürger sammeln für Westfalen". Tickets sind über den Ticketshop erhältlich.


Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 10.00 bis 18.00 Uhr

Ab dem 16. Oktober 2025 gelten gesonderte Öffnungszeiten:


Dienstag und Mittwoch, Samstag und Sonntag (sowie an Feiertagen): 10 – 18 Uhr
Donnerstag und Freitag (auch an Feiertagen): 10 – 20 Uhr
Jeder zweite Freitag im Monat: 10 – 24 Uhr (freier Eintritt ab 18 Uhr)

 

Langer Freitag

Am 2. Freitag im Monat ist das Museum bis 24 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist an diesem Tag ab 18 Uhr frei.

 

powered by webEdition CMS