Ihr Browser unterstützt kein Javascript oder es ist abgeschaltet! Um den vollen Funktionsumfang von "Museen in Münster" nutzen zu können, aktivieren Sie Javascript im Browser.

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Domplatz 10
48143 Münster

Telefon: +49 251 5907 201
Fax: +49 251 5907 201
E-Mail: museumkunstkultur@lwl.org
www.lwl-museum-kunst-kultur.de

Otto Piene, Silberne Frequenz (Foto Hanna Neander)

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster gehört zu den größten kunst- und kulturgeschichtlichen Museen Nordrhein-Westfalens. Gegründet vor über 100 Jahren als Zeichen bürgerlichen Engagements, umfasst die Sammlung heute rund 450.000 Objekte.

Im September 2014 eröffnete das LWL-Museum für Kunst und Kultur seinen Neubau, der nach den Entwürfen von Staab Architekten aus Berlin entstanden ist. Damit verfügt das das Museum seine Ausstellungsfläche um 1.800 qm auf insgesamt 7.500 qm. Die Verbindung des Neubaus mit dem Altbau von 1908 ermöglicht den Besucherinnen und Besuchern einen inhaltlich geschlossenen Rundgang durch seine Sammlungen. Diese werden in 51 Räumen präsentiert. Zusätzlich stehen sechs großzügige Räume für das Programm der Sonderausstellungen zur Verfügung.

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 10.00 bis 18.00 Uhr

 

Langer Freitag

Am 2. Freitag im Monat ist das Museum bis 24 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist an diesem Tag ab 18 Uhr frei.


Weihnachten

24.12. geschlossen

25.12. geschlossen

26.12. geöffnet

 

Silvester und Neujahr

31.12. geschlossen

01.01. geöffnet

 

Eintrittspreise:

Dauerausstellung | Kombiticket Sonderausstellung

9,00 | 13,00 € Erwachsene

4,50 | 6,50 € Ermäßigt*

Freier Eintritt für Kinder, Jugendliche (bis einschl. 17 Jahre), Schüler:innengruppen

6,00 | 9,00 € Gruppe (ab 16 Personen)


* Ermäßigungsberechtigt sind Empfänger von laufenden Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII, Studierende bis zum 30. Lebensjahr (nach Vorlage eines gültigen Studierendenausweises), Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit einem Grad an Behinderung ab 50 % (soweit erforderlich Begleitperson gegen Nachweis frei).

 

Führungen:

 

Führungen durch die Sammlung:

 

Dienstag 15 Uhr - KunstGeschichten

Das KunstGespräch beleuchtet in 60 Min. ein Phänomen, Thema oder Ereignis der Kultur- und Landesgeschichte.

 

Sonntag jeweils um 15.15 Uhr - Rundgang: Überblick über die Sammlung

Beim Rundgang am Sonntagnachmittag wird die Sammlung des Museums anhand von wichtigen Werken vorgestellt.

 

Überblicks- und Themenführungen im offenen Programm kosten 2 Euro pro Person. Tickets für den Eintritt und für Führungen gibt es in unserem Ticketshop und an der Kasse.

 

 

Workshops für Kinder

 

Samstag:

10.30 Uhr – MuKuKu-Club: Workshop für Vier- bis Siebenjährige

14.00 Uhr – Bildschöner Samstag: Workshop für Workshop für Sechs- bis Zehnjährige

 

Sonntag:

10.15 Uhr – Minimaler: Workshop für Zwei- bis Fünfjährige

 


Weitere Angebote im offenen Programm finden Sie auf unserer Website.
Alle Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.

 

Möchten Sie eine Führung buchen? Dann wenden Sie sich an unseren Besucherservice!
Telefon +49 251 5907 201 oder E-Mail besucherbuero@lwl.org

Barrierefrei:

Ja

Lage:

Es werden Nutzungsdaten zu Servern der Openstreetmap Foundation übertragen!
Datenschutzerklärung der Openstreetmap Foundation
DetailsTerminArtMerken
Nudes Fr., 10.11.2023, 0:00 h – So., 14.04.2024, 23:59 h Ausstellung merken
1648_reloaded - Aktionstage Westfälische Frieden Fr., 27.10.2023 – Sa., 28.10.2023 Veranstaltung merken
Herbststaffel der FIlmGalerie: Aufbruch aus der Tradition. Neuer türkischer Film Di., 24.10.2023, 19:30 h Veranstaltung merken
Johann Conrad Schlaun im 21. Jahrhundert Mo., 23.10.2023, 19:00 h Veranstaltung merken
Cremers Haufen Fr., 20.10.2023, 15:00 h Führung merken
Langer Freitag: Hello my name is Fr., 13.10.2023, 18:00 h Veranstaltung merken
HolidayLab Farbknall - Malerische Techniken Di., 10.10.2023, 10:30 h – Fr., 13.10.2023 Kinder merken
Überblick über die Sammlung So., 08.10.2023, 14:00 h Führung merken
A Possible History Sa., 07.10.2023, 15:00 h Führung merken
Überblick über die Sammlung Sa., 07.10.2023, 14:00 h Führung merken
Eröffnungskonzert Münsterland Festival Fr., 06.10.2023, 20:00 h Veranstaltung merken
Kunst für die Seele. Farb-Feeling Fr., 06.10.2023, 16:00 h Führung merken
Esra Ersen: A Possible History Do., 31.08.2023 – So., 10.03.2024 Ausstellung merken
powered by webEdition CMS