Ihr Browser unterstützt kein Javascript oder es ist abgeschaltet! Um den vollen Funktionsumfang von "Museen in Münster" nutzen zu können, aktivieren Sie Javascript im Browser.

LWL-Museum für Naturkunde / Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium

Sentruper Straße 285
48161 Münster

Telefon: 0251/591-05
E-Mail: naturkundemuseum@lwl.org
www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de

Einem Mammut in die Augen schauen, Dinosauriern hautnah begegnen oder in die unendlichen Weiten des Weltalls fliegen – das ist möglich im LWL-Museum für Naturkunde Münster mit einem der modernsten Planetarien Europas. Einzigartig für Deutschland ist außerdem die Kombination Naturkundemuseum und Großplanetarium unter einem Dach. Den Besuchenden bieten sich faszinierende Ausflüge in fremde Welten und zu unbekannten Kulturen. Das seit 1892 existierende Museum beherbergt einzigartige Objekte wie u.a. den größten Ammoniten und ältesten Schwimmsaurier der Welt. Die verschiedenen, stetig wechselnden Sonderausstellungen und Dauerausstellungen laden ganzjährig zum Entdecken und Erforschen ein. 

 

Die Website des Museums finden sie hier: www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de

Die Website des Planetariums finden sie hier: www.lwl-planetarium-muenster.de

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 9.00 bis 18.00 Uhr, Montag geschlossen.

An Feiertagen im Planetarium Programm wie an Sonntagen.

25.12., 31.12. geschlossen

Eintrittspreise:

Eintrittspreise Museum* Planetarium* Museum & Planetarium*
Erwachsene 7,50 € 9,00 € 15,00 €

Erwachsene in Gruppen
(ab 16 Personen)

7,00 € 8,50 € 14,50 €
Minderjährige
(bis 5 Jahre)
Frei 4,50 € -
Minderjährige
(6 – 17 Jahre)
Frei 5,00 € -
Familientageskarten - 22,00 € 30,00 €

* Ermäßigungsberechtigt sind: Studierende (bis zum 30. Lebensjahr) mit Vorlage eines gültigen Studierendenausweises | Auszubildende | Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII | Freiwilligendienstleistende | Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von mind. GdB 50 (soweit erforderlich: Begleitperson frei gegen Nachweis, z.B. Eintrag "B") | Berufsschule/-kolleg = Schüler:innen im Klassenverband in einer beruflichen Ausbildung

Online-Tickets: www.tickets.lwl.org

Führungen:

Zu jeder Ausstellung gibt es eine Führung für Erwachsenengruppen sowie ein besonderes Seniorenangebot.

Öffentliche Führungen sonntags 14.30 Uhr

Barrierefrei:

Ja

Lage:

Es werden Nutzungsdaten zu Servern der Openstreetmap Foundation übertragen!
Datenschutzerklärung der Openstreetmap Foundation
DetailsTerminArtMerken
Sonderausstellung: Das Klima Mi., 15.06.2022 – So., 14.01.2024 Ausstellung merken
Ausstellung: Dinosaurier - Die Urzeit lebt! Mo., 26.09.2016 – Sa., 31.12.2033 Ausstellung merken
powered by webEdition CMS