Ihr Browser unterstützt kein Javascript oder es ist abgeschaltet! Um den vollen Funktionsumfang von "Museen in Münster" nutzen zu können, aktivieren Sie Javascript im Browser.

Mi., 06.07.2016 – So., 06.07.2036

Dauerausstellung "Von Pferden und Menschen in Westfalen"

Westfälisches Pferdemuseum im Allwetterzoo Münster

Das Westfälische Pferdemuseum wurde im Oktober 2002 im münsterschen Allwetterzoo eröffnet. Das ungewöhnliche Konzept und der attraktive Standort machen es zu einem Erlebnis für alle. Auf über 1.000 qm Ausstellungsfläche vermitteln historische Objekte, moderne Medientechniken und interaktive Stationen Einblicke in die besondere Beziehung zwischen Mensch und Pferd. So treffen die Besucher auf den imposanten „Polydor", einen der erfolgreichsten Zuchthengste aller Zeiten, erfahren spannende Details aus dem Leben eines Grubenpferdes und erleben die Welt aus der Sicht der edlen Tiere. Zu den herausragenden Exponaten gehören ein 47 Millionen Jahre altes Original-Fossil des Messeler Urpferdchens, das erste wissenschaftliche Lehrbuch zur Pferdeheilkunde aus dem Jahr 1772 und ein mittelalterliches Pferdegrab.
Bei Kindern besonders beliebt sind die Reitsimulatoren, auf denen man die drei Gangarten Schritt, Trab und Galopp erproben kann. Ein wahrer Zuschauermagnet ist auch der interaktive Kutschen-Simulator: Hoch auf dem Kutschbock einer historischen Wagonette haben die Besucher die Wahl zwischen einer gemütlichen Kutschfahrt über Wiesen und Brücken oder einer sportlichen Fahrt durch einen Hindernis-Parcours.
Neben der großen Ausstellungshalle lockt die Arena „Hippomaxx" jedes Jahr viele Besucher in das Museum. Hier finden regelmäßig Pferdeshows und andere Veranstaltungen rund ums Pferd statt. Noch mehr „echte" Pferde gibt es im angrenzenden Kinder- und Pferdepark. Auf der großzügigen Pferdeanlage leben verschiedene Pferderassen.


Öffnungszeiten:

Das Museum ist 365 Tage im Jahr geöffnet:

April bis September: 9.00 bis 18.30 Uhr
Oktober und März: 9.00 bis 17.30 Uhr
November bis Februar: 9.00 bis 16.30 Uhr

Heiligabend und Silvester: 9.00 bis 12.30 Uhr

powered by webEdition CMS