Sa., 03.12.2022 – Mo., 10.04.2023
Das Natural History Museum in London zeichnet jedes Jahr die besten internationalen Naturfotografien mit dem "Wildlife Photographer of the Year"-Award aus. Der größte und berühmteste Wettbewerb dieser Art findet in diesem Jahr bereits zum 58. Mal statt. Das Erfolgsgeheimnis: Hier wird nichts inszeniert, hier ist alles echt. Die Naturfotografien zeigen die reale Welt – ihre grausamen und hässlichen Seiten ebenso wie ihre schönen. Damit verfolgt der Wettbewerb zwei wichtige Ziele: Er will einerseits die Kunst der Fotografie fördern und andererseits ihre Macht dazu nutzen, die Menschen zu inspirieren und zu informieren, damit sie sich für den Erhalt unseres Planeten einsetzen.
Nach der Siegerehrung im Oktober in London werden die preisgekrönten Fotografien in einer Wanderausstellung gezeigt, die an Orten auf der ganzen Welt von über einer Million Besuchern gesehen wird.
Das Westfälische Pferdemuseum ist in diesem Jahr bereits zum elften Mal Gastgeber der Deutschlandpremiere der "Wildlife Photographer of the Year"-Ausstellung. Vom 3. Dezember 2022 bis zum 10. April 2023 sind hier die 100 prämierten Fotos zu sehen – exklusiv in NRW. Die Besucher können sich auf atemberaubende Landschaften, überraschende Tierporträts und spektakuläre Jagdszenen aus dem Tierreich freuen.
Öffnungszeiten:
Das Museum ist 365 Tage im Jahr geöffnet:
April bis September: 9.00 bis 18.30 Uhr
Oktober und März: 9.00 bis 17.30 Uhr
November bis Februar: 9.00 bis 16.30 Uhr
Heiligabend und Silvester: 9.00 bis 12.30 Uhr