Sa., 29.11.2025 – Mo., 06.04.2026
Bereits zum 14. Mal in Folge zeigt das Westfälische Pferdemuseum als bundesweit erstes Museum und exklusiv in Nordrhein-Westfalen die weltbekannte Ausstellung „Wildlife Photographer of the Year“. Präsentiert werden die Siegerbilder des gleichnamigen Wettbewerbs, zu dem das renommierte Natural History Museum in London jährlich ausruft. Er gilt als prestigeträchtigster Naturfotografie-Wettbewerb der Welt und gewinnt seit seinen Anfängen im Jahr 1965 beständig an Beliebtheit und Reichweite.
In diesem Jahr waren es über 60.000 Einreichungen aus 113 Ländern – eine rekordverdächtige Anzahl an Bildern, aus denen die siebenköpfige Jury aus internationalen Expert*innen die 100 besten Werke auswählte, die anschließend als Ausstellung auf große Welttournee gehen.
Die ausgezeichneten Fotografien dokumentieren nicht nur die Schönheit und Vielfalt von Tieren, Pflanzen und ihren Lebensräumen in aller Welt, sondern verdeutlichen auch, wie sehr sich das Eingreifen des Menschen auf die Umwelt auswirkt, und bei vielen Bildern machen Fragen des Natur- und Artenschutzes einen immer größeren Teil des visuellen Narrativs aus. Dies führt vor Augen, dass „Wildlife Photographer of the Year“ mehr als nur ein Wettbewerb ist. Bei seiner zunehmenden globalen Reichweite – dank der Ausstellung und der multimedialen Berichterstattung – ist er inzwischen zu einer dringend benötigten Stimme für die Naturfotografie und die Natur selbst geworden. Viele Fotograf*innen wissen bereits, dass sie mit ihren Bildern berühren und aufrütteln können. Und indem sie an diesem Wettbewerb teilnehmen, haben ihre Fotos die Chance, von Millionen von Menschen wahrgenommen zu werden.
Öffnungszeiten:
Das Museum ist 365 Tage im Jahr geöffnet:
1. März - 3. November: 9.00 bis 18.00 Uhr
4. November - 28./29. Februar: 9.00 bis 16.30 Uhr
24. und 31. Dezember: 9.00 bis 12.30 Uhr