Ihr Browser unterstützt kein Javascript oder es ist abgeschaltet! Um den vollen Funktionsumfang von "Museen in Münster" nutzen zu können, aktivieren Sie Javascript im Browser.

Do., 11.12.2025, 18:00 h

Vortrag mit Pferdefotografin Gabriele Boiselle

Westfälisches Pferdemuseum im Allwetterzoo Münster

Gabriele Boiselle gehört weltweit zu den renommiertesten Pferdefotografen. Ihre Bilder sind international bekannt, ihre Kalender und Bücher verkaufen sich rund um den Globus, ihre Fotoreisen und -seminare sind meist ausgebucht. Der Fotografin aus Speyer ist es wichtig, eine Verbindung mit dem Tier herzustellen, das sie mit der Kamera festhält. „Ich fotografiere nie einfach nur ein Pferd“, so die 71-Jährige. Für sie ist die Pferdefotografie viel mehr – und das sieht man ihren Bildern an. In ihnen spürt man die Essenz der Pferde, ihre Ausstrahlung, ihre Kraft und Schönheit und die tiefe Liebe der Fotografin zu ihnen, die sie in all ihrer Pracht zeigen möchte. Dabei muss ein gutes Bild nicht perfekt sein: „Ein Foto muss einen Funken in sich bergen, der etwas in einem entzündet und dieses einzigartige Gefühl der liebevollen Verbindung zu Pferden leuchten lässt“, erklärt Gabriele Boiselle. Bevor sie ein Foto macht, nimmt sie sich Zeit und lernt das Pferd kennen, fühlt, wie es dem Tier geht. „Ich fotografiere aus und durch die Liebe zum Pferd.“
Für ihre Leidenschaft hat sie inzwischen hunderttausende Kilometer zurückgelegt, um Pferde auf der ganzen Welt zu fotografieren: In ihrem Archiv finden sich unzählige Bilder von bekannten aber auch seltenen Pferderassen. Wenn man sie fragt, welches Pferd für die Fotografin am Schönsten ist, so bekommt man als Antwort: „Immer das Pferd, welches gerade vor meiner Kamera ist!“

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums ihres Verlags, der Edition Boiselle, kommt Gabriele Boiselle am Donnerstag, 11. Dezember 2025, 19 Uhr, ins Westfälische Pferdemuseum Münster und stellt dort ihren neuen Bildband „Pferdefotografie aus Leidenschaft: Begegnungen, Abenteuer, Reisen“ vor. Es ist ein Buch über ihr Leben, ihre Reisen, ihre Abenteuer und ihren persönlichen Weg mit der Fotografie. Gabriele Boiselle erzählt an diesem Abend aus ihrer mehr als 40 Jahre andauernden Karriere und nimmt das Publikum mit auf eine (visuelle) Reise voller Emotionen, wilder Geschichten und unvergesslicher Begegnungen. Nebenbei erfährt man viel über die Entwicklung der fotografischen Technik von den 1980er Jahren bis heute, und den langen Weg von den analogen Kameras bis zu den Möglichkeiten der modernen Digitalfotografie. Die Veranstaltung ist ein echtes Highlight für alle, die Pferde und packende Erzählungen lieben!

Der Vortrag beginnt um 19 Uhr, der Eintritt beträgt 14 Euro. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Anmeldung gebeten unter: info@pferdemuseum.de oder Telefon: 0251 / 48427-0.


Öffnungszeiten:

Das Museum ist 365 Tage im Jahr geöffnet:

1. März - 3. November: 9.00 bis 18.00 Uhr
4. November - 28./29. Februar: 9.00 bis 16.30 Uhr

24. und 31. Dezember: 9.00 bis 12.30 Uhr

powered by webEdition CMS