Neutor 2
48143 Münster
Telefon: 0251/98113978
E-Mail: info@stadtheimatbund-muenster.de
www.stadtheimatbund-muenster.de
Der Verein zur Förderung eines Porzellanmuseums in Münster wurde am 27. Juni 2001 im Heimatmuseum Kinderhaus gegründet, um die Geschichte der Porzellanmalerei in Münster und Westfalen zwischen 1840 und 1990 aufzuarbeiten. In diesem Zeitraum arbeiteten allein 12 unterschiedliche Porzellanmalerwerkstätten in Münster, die bedeutendste wurde von August Roloff (1919-1955), einem in der Porzellanmanufaktur Fürstenberg ausgebildeten Porzellanmaler geführt. Im Interesse des Vereins stehen darüber hinaus aber die kleineren Werkstätten in Westfalen.
Über acht Jahre konnte der Förderverein Räumlichkeiten im Steuerberaterverband Nordrhein-Westfalen e.V. in der Gasselstiege nutzen. Seit 2011 ist der Verein auf der Suche nach geeigneten Räumen für eine dauerhafte museale Präsentation. Ohne feste Bleibe überbrückt der Verein die Situation mit temporären Ausstellungen an verschiedenen Orten. Neben dem Torhaus am Neutor II ist der Verein zurzeit mit einer Vitrine im Integrationsbüro der Stadt Münster vertreten.
Einige tausend Exponate befinden sich im Vereins- und Mitgliederbestand. Mehrere Ausstellungen, auch außerhalb von Münster haben dieses in besonders Weise gezeigt (Töpfereimuseum Ochtrup, Museum Schloss Homburg, Hiltruper Museum und eine Ausstellung im Museum Abtei Liesborn, die vom 6. Juli bis 14. September 2014 mit dem Thema: „Zerbrechliche Moderne – Porzellane der münsterschen Manufaktur August Roloff zwischen Bauhaus und Art Déco“ dort stattfinden wird.)
Montag bis Freitag 10.00 bis 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung.
Der Eintritt ist frei
Führungen und Projekttage nach Vereinbarung
Zugang hat eine Stufe
Leider keine Termine gefunden.