Windthorststraße 26
48143 Münster
Telefon: 0251/41851-0
Fax: 0251/41851-20
E-Mail: julia.kroker@basf.com
www.museum-fuer-lackkunst.de
Das im Herzen der Stadt gelegene Museum für Lackkunst ist weltweit das einzige seiner Art. Die umfangreiche Sammlung des Museums umfasst etwa zweitausend Exponate aus Ostasien, Europa und der islamischen Welt mit Objekten aus über zwei Jahrtausenden, die dem Besucher in wechselnder Komposition vorgestellt werden. Die Faszination, die bereits die Architektur des Gebäudes auf den Gast ausübt, setzt sich im Inneren des Museums fort. Ästhetik und Schönheit der nach Regionen gegliederten Kunstwerke erschließen sich dem Betrachter auf den ersten Blick - ihre Kostbarkeit wird umso deutlicher, je mehr man über ihre aufwändigen Herstellungstechniken erfährt. Die regelmäßig stattfindenden Sonderausstellungen des Museums vertiefen Einzelaspekte der traditionellen sowie der zeitgenössischen Lackkunst, Veranstaltungen wie Konzerte und Lesungen lassen es darüber hinaus zu einer von den Gästen geschätzten kulturellen Begegnungsstätte werden. Alleinige Trägerin des Museums ist die BASF Coatings GmbH mit Hauptsitz in Münster.
Mittwochs von 12-18 Uhr
Donnerstags von 12–20 Uhr
Freitags von 12-18 Uhr
Samstags von 12-18 Uhr
Sonntags von 12-18 Uhr
In der Zeit vom 1. Juli bis 30. August bieten wir Ihnen zuzsätzlich zu unseren regulären Öffnungszeiten noch den langen Donnerstag bis 20.00 Uhr an.
Der Eintritt ist frei.
Anfragen für Führungen nehmen wir gerne per E-Mail an MuseumLack@basf.com oder telefonisch unter +49.251.41851-0 entgegen.
Bis einschließlich Sonntag, den 9. August stehen sonntags in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr Museumsführerinnen und -führer in der Sammlung bereit, die Ihnen – mit dem gebotenen Abstand – Wissenswertes über Lackkunst erzählen.
Ja – allerdings ist eine Anmeldung erforderlich
Leider keine Termine gefunden.
Unterstützt durch die
Jetzt auch als Buch:
„Museen in Münster“, 144 Seiten, über 200 Abbildungen, ISBN 978-3-943557-23-7. Erhältlich in den Museen, im Buchhandel oder hier ...
Auch in englischer Sprache!